JProf. Dr. Markus Günther
Juniorprofessor für Technologiemanagement und Entrepreneurship, sowie für Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Bielefeld

Dr. Markus Günther hat aktuell eine Juniorprofessur für Technologiemanagement und Entrepreneurship an der Universität Bielefeld inne. Er studierte Internationale Betriebswirtschaft an der Universität Wien und der UCLA (USA) und erhielt sein Doktorat von der Universität Wien. Neben seiner universitären Laufbahn arbeitete er unter anderem in der Automobilzuliefererindustrie. In der Forschung und Lehre ‑ er hält Lehrveranstaltungen an mehreren europäischen Hochschulen ‑ beschäftigt sich Dr. Günther mit Fragestellungen zum Innovations- und Technologiemanagement wie etwa der Markteinführung und Diffusion von Innovationen und Technologien, die Wissensdiffusion und deren Auswirkungen auf die Hervorbringung neuer Technologien und Innovationen sowie fördernde Maßnahmen, akademische Start-Ups sowie Unternehmensplanspiele.
Den Austausch mit Studierenden, Unternehmenspartnern und Forschern suchen, gemeinsam und kooperativ Ideen entwickeln und vorantreiben und (studentische) Initiativen unterstützen.
Vita (Auszug)
seit 2016 | Universität Bielefeld – Vertretung der W3-Professur für Innovations- und Technologiemanagement |
seit 2010 | Universität Bielefeld – Juniorprofessor für Technologiemanagement und Entrepreneurship, (2013 positiv zwischenevaluiert, Verlängerung 2016, derzeit beurlaubt) |
2010-2017 | Universität Wien – Externer Lektor |
2015-2017 | FHWien der WKW, Wien – Lektor |
2013 | Universitat Politècnica de Catalunya in Barcelona, Spanien – Gastforscher und Lektor |
2010-2013 | Fachhochschule des bfi, Wien – Externer Lektor |
2008-2010 | Universität Wien – Universitätsassistenz |
2008 | Universität für Bodenkultur, Wien – Externer Lektor |
2007 | Universität Linz – Lektor |
2007 | Universität Wien – Externer Lektor |
2005-2009 | Universität Wien – Vortragender |
2003-2007 | Universität Wien – Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement |
2003-2010 | Universität Wien – Schulungstätigkeit Personalentwicklung |
2002-2007 | Universität Wien – Promotion |
2002-2003 | Universität Wien – Projektleitung/technische Beratung/Training im Projektzentrum Lehrentwicklung – Zentrum für überfakultäre Forschug |
2000-2001 | MAGNA Europa AG Corporate R&D – Informationsmanagement |
1998-2010 | COSMA Engineering Europa AG – Prozessmanagement |
1996-2002 | Universität Wien – Internationalen Betriebswirtschaftslehre |